Suchfunktion

Gerichtsvollzieher 

Der Gerichtsvollzieher ist Beamter des mittleren Dienstes. Er ist u.a. mit Zustellungen, Ladungen und Vollstreckungen betraut. Die wichtigste Aufgabe des Gerichtsvollziehers ist die Zwangsvollstreckung (einschließlich des Verfahrens bezüglich der Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung), sofern dafür nicht das Vollstreckungsgericht zuständig ist.

Daneben führt der Gerichtsvollzieher Zustellungen im Parteibetrieb durch und erfüllt Aufgaben im Rahmen von Scheck- und Wechselprotesten.

Der Gerichtsvollzieher ist in der Durchführung seiner Dienstgeschäfte einerseits selbständig, andererseits an die bundeseinheitliche Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher gebunden.

Jeder Gerichtsvollzieher hat seinen eigenen Bezirk. Die Bezirke sind nach Ortschaften beziehungsweise Straßen aufgeteilt, wenn Sie insoweit Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die Gerichtsvollzieherverteilerstelle beim Amtsgericht.

Die Gerichtsvollzieher haben jeweils eigene Büros, sie unterstehen jedoch der Dienstaufsicht des Direktors des Amtsgerichts.



Wegweiser - Gerichtsvollzieherverteilerstelle

Aufträge/Anträge, die für die Gerichtsvollzieher des  Bezirks des Amtsgerichts bestimmt sind, sollten an die Gerichtsvollzieherverteilerstelle gerichtet sein, wenn Sie nicht wissen, welcher Gerichtsvollzieher genau für Ihr Anliegen zuständig ist.

Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Tuttlingen
Name Anschrift Sprechzeiten Telefon
Fax
Geiger,
Gerichtsvollzieher
Katharinenstr. 6 Di 

Fr
09:00-10:00
13:00-14:00
09:00-12:30
Handy: 0176/96298849 07426/9136337
Sasse,
Gerichtsvollzieher
Katharinenstr. 6 Do         

10:30-11:30
12:30-13:30

Handy: 0157/55287302 07461/98330
Völker
Gerichtsvollzieher
Katharinenstr. 6 Mi                 10:00-11:30
13:30-15:00
Handy: 0159/05431064 07461/98330
Bick,
Gerichtsvollzieherin
Katharinenstr. 6

Di
 

10:30-11:30
13:00-14:00

Handy: 0176/64841624

07461/98330


 

 

 



 

 


Fußleiste